ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS GESCHAFT.LAB1.COM
LESEN SIE DIE FOLGENDEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG VOR DEM VERTRAGSABSCHLUSS DURCH.BEI FRAGEN ODER ZWEIFELN KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UNTER DER E-MAIL-ADRESSE
E-sklep GESCHAFT.LAB1.COM
AGB
Der Onlineshop GESCHAFT.LAB1.COM unter www.geschaft.lab1.com wird von der Firma LAB ONE SP Z O. O. mit Sitz in Radom betrieben.
Adressdaten:
LAB ONE SP. Z O.O.
ul. Legackiego 7
26-600 Radom
E-Mail: kontakt@lab1.com
Tel.: 505 402 103
KRS (Nationales Gerichtsregister): 0000324247
NIP (Steuer-IdNr.): 7962865445
Regon (Firmen-IdNr.): 141720883
PLN: 96 1090 2688 0000 0001 4741 6479
EUR: PL 73 1090 2688 0000 0001 4971 9091
SWIFT: WBKPPLPP
§1.Allgemeine Bestimmungen
§2. Aufgabe von Bestellungen und Zahlungen
§3.Versandkosten und Lieferzeit
§4. Reklamationen und Rückgaben
§5. Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Gemäß Art. 13 Abs. 1 und Abs. 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, nachstehend "DSGVO"), informieren wir Sie hiermit über Folgendes:
1. Der Datenverantwortliche der personenbezogenen Daten des Käufers ist LAB ONE sp. z o.o. mit Sitz in Radom, ul. Legackiego 7, 26-600 Radom, eingetragen im Unternehmerregister des Amtsgerichts der Hauptstadt Warschau, 14. Handelskammer, unter der Nummer KRS 0000324247, REGON (Firmen-IdNr.): 141720883, NIP (Steuer-IdNr.): 7962865445.Der Kontakt mit der Person, die die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Organisation des Datenverantwortlichen überwacht, ist per E-Mail unter info@lab1.com möglich
2. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und den umgesetzten Datenschutzbestimmungen in dem Umfang und Zweck verarbeitet, die erforderlich sind, um den Inhalt des Vertrags festzulegen, zu gestalten, zu ändern oder diesen zu kündigen und die elektronisch erbrachten Dienstleistungen in dem Umfang und Zweck, der zur Erfüllung erforderlich ist, korrekt auszuführen, zur Erfüllung der berechtigten Interessen (rechtlich begründete Zwecke), und die Verarbeitung verstößt nicht gegen die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person sowie den Umfang und den Zweck, der mit der Zustimmung des Käufers übereinstimmt, wenn er beispielsweise den Newsletter abonniert hat.
3. Die Empfänger der personenbezogenen Daten des Käufers sind Buchhaltung, Logistik (einschließlich Kurierunternehmen) und Marketing.
4. Personenbezogene Daten des Käufers werden nicht an Dritte/internationale Organisationen weitergegeben
5. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden für die Dauer des Vertrags und nach dessen Erfüllung oder Widerruf der Einwilligung nur insoweit gespeichert, als Ansprüche vor Gericht geltend gemacht werden müssen oder wenn nationale oder EU-Vorschriften oder internationales Recht uns zur Speicherung der Daten verpflichten. Der Datenverantwortliche hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Käufers an die nach geltendem Recht autorisierten Stellen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) weiterzugeben.
6. Der Käufer hat das Recht auf Zugang zu seinen Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragung, das Widerspruchsrecht und das Recht, die Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen.
7. Der Käufer hat das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf den Käufer gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt
8. Die Angabe personenbezogener Daten durch den Käufer ist Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Der Käufer ist verpflichtet, diese zur Verfügung zu stellen, und die Folge der Nichtangabe personenbezogener Daten ist die fehlende Möglichkeit, den Vertrag abzuschließen und auszuführen.
9. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden nicht automatisiert verarbeitet, auch nicht in Form von Profiling.
10. Der Datenverantwortliche hat Pseudonymisierung, Datenverschlüsselung implementiert und die Zugriffskontrolle eingeführt, wodurch die Auswirkungen möglicher Verstöße gegen die Datensicherheit minimiert werden. Personenbezogene Daten werden nur von Personen verarbeitet, die vom Datenverantwortlichen oder von den Auftragsverarbeitern, mit denen der Datenverantwortliche eng zusammenarbeitet, autorisiert wurden.
11. LAB ONE verwendet sog. Cookies. Diese Dateien werden von unserem Server auf dem Computer des Käufers gespeichert und liefern statistische Daten über seine Aktivitäten, mit dem Zweck, unser Angebot an seine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.Der Käufer kann die Option, Cookies in seinem Webbrowser zu akzeptieren, jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter http://wszystkoociasteczkach.pl
§6. Schlussbestimmungen
Die Sorgfalt für Verbraucherrechte ist eine der Prioritäten des Unternehmens LAB ONE SP Z O.O., daher sollen die Bestimmungen dieser AGB keine Rechte von Verbrauchern ausschließen oder einschränken, die diesen nach den geltenden Bestimmungen des Gesetzes zustehen, und mögliche Zweifel sollten zugunsten des Verbrauchers geklärt werden. Im Falle einer fehlenden Übereinstimmung der Bestimmungen dieser AGB mit den oben genannten Bestimmungen haben die Bestimmungen des Gesetzes über Verbraucherrechte Vorrang und sollten angewendet werden.
WIR UNTERSTÜTZEN ZAHLUNGEN
Zapisz mnie do newlettera
Zapisz mnie do newslettera
Momentan haben wir keine ausreichenden Lagerbestände des ausgewählten Produkts.
Senden Sie uns eine Anfrage an info@lab1.com über den Liefertermin, wir werden unser Bestes tun, um Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu zustellen.
Im Moment haben wir keine ausreichenden Lagerbestände für das ausgewählte Produkt.
Benachrichtigen Sie mich über die Verfügbarkeit
Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald das Produkt auf Lager ist.